Ziel: Änderung der SharePoint-Online-URL vonhttps://<alterTenant>.sharepoint.com
aufhttps://<neuerTenant>.sharepoint.com
⚠️ Voraussetzungen
- Globaler Administrator oder SharePoint-Administrator
 - Microsoft 365 Tenant mit SharePoint Online
 - SharePoint Online Management Shell ab Version 16.0.24912.12000
 - Windows PowerShell 5.1 oder höher
 
🧩 Übersicht der Schritte
- Tenantnamen in Microsoft Entra ID (onmicrosoft.com) ändern
 - SharePoint Online Management Shell installieren
 - Verbindung zu SharePoint Online herstellen
 - Verfügbarkeit und Status prüfen
 - Neuen Namen vorbereiten und testen
 - Rename planen und starten
 - Status überwachen und Nacharbeiten durchführen
 
🔹 Schritt 1 – Tenantnamen (onmicrosoft.com) ändern
- Melde dich im Microsoft 365 Admin Center an.
 - Gehe zu Einstellungen → Domains.
 - Auf die onmicrosoft.com gehen, dort kann man eine zusätzliche URL hinzufügen.
 - Füge eine neue Domain hinzu, z. B. 
kriswiki.onmicrosoft.com. - Setze diese Domain als Standardfallbackdomain für den Tenant.
 
Ohne diesen Schritt erkennt SharePoint den neuen Namen nicht und der Rename schlägt fehl.
🔹 Schritt 2 – SharePoint Online Management Shell installieren
Set-PSRepository -Name "PSGallery" -InstallationPolicy Trusted
[Net.ServicePointManager]::SecurityProtocol = [Net.SecurityProtocolType]::Tls12
Install-Module Microsoft.Online.SharePoint.PowerShell -Force -AllowClobber
🔹 Schritt 3 – Verbindung zu SharePoint Online herstellen
Connect-SPOService -Url https://<alterTenant>-admin.sharepoint.com
# Beispiel:
Connect-SPOService -Url https://klartext-admin.sharepoint.com
🔹 Schritt 4 – Prüfen, ob Rename verfügbar ist
Get-SPOTenantRenameState
Wenn das Ergebnis TenantRenameStatus : Ready enthält, ist der Tenant bereit.
🔹 Schritt 5 – Neuen Namen vorbereiten und testen
Regeln für den neuen Namen:
- Nur Kleinbuchstaben (a–z) und Zahlen (0–9)
 - Mindestens 4 Zeichen
 - Keine Sonderzeichen, Punkte oder Bindestriche
 - Name muss weltweit eindeutig sein
 
$time = (Get-Date).AddHours(30).ToUniversalTime()
Start-SPOTenantRename -DomainName kriswiki -ScheduledDateTime $time -WhatIf
Wenn kein Fehler erscheint, ist der Name gültig.
🔹 Schritt 6 – Rename planen und starten
$time = (Get-Date).AddHours(30).ToUniversalTime()
Start-SPOTenantRename -DomainName kriswiki -ScheduledDateTime $time
Mit J bestätigen, wenn die Sicherheitsabfrage erscheint.
🔹 Schritt 7 – Status überwachen
Get-SPOTenantRenameStatus
| Status | Bedeutung | 
|---|---|
| Queued | Rename ist eingeplant | 
| InProgress | Rename läuft | 
| Completed | Abgeschlossen | 
| Failed | Fehler aufgetreten | 
| NoJobFound | Kein aktiver Rename vorhanden | 
🔹 Optional – Rename abbrechen
Stop-SPOTenantRename
Get-SPOTenantRenameStatus
🔹 Nacharbeiten nach Abschluss
- Neue URLs prüfen:
https://<neuerTenant>.sharepoint.comhttps://<neuerTenant>-admin.sharepoint.com
 - OneDrive: URLs werden automatisch geändert, alte Links leiten weiter.
 - Teams & Power Automate: ggf. manuell auf neue URL aktualisieren.
 - Benutzer informieren: Kurzzeitige Synchronisationspause in OneDrive ist normal.
 
🧠 Hinweise
- Während des Renames ist SharePoint 1–2 Stunden schreibgeschützt.
 - Alte Links bleiben für mindestens 1 Jahr gültig (automatische Weiterleitung).
 - Nur ein Rename-Vorgang alle 6 Monate möglich.
 
📄 Beispiel für kompletten Ablauf
Set-PSRepository -Name "PSGallery" -InstallationPolicy Trusted
Install-Module Microsoft.Online.SharePoint.PowerShell -Force -AllowClobber
Connect-SPOService -Url https://klartext-admin.sharepoint.com
Get-SPOTenantRenameState
$time = (Get-Date).AddHours(30).ToUniversalTime()
Start-SPOTenantRename -DomainName kriswiki -ScheduledDateTime $time
Get-SPOTenantRenameStatus
✅ OneDrive nach der Umbenennung
- Die OneDrive-URLs werden automatisch angepasst.
 - Alte OneDrive-Links funktionieren weiter (Weiterleitung aktiv).
 - Benutzer müssen OneDrive ggf. neu verbinden oder synchronisieren.